LDCad Inquiry about the new software


Inquiry about the new software
#1
Smile 
Ich habe eine Frage, werden die Software wie LeoCad, LD Cad und LDPartEditor tatsächlich aktualisiert, weil ich bemerkt habe, dass in LeoCad die Teile nicht richtig verbunden sind, weil man nicht wirklich etwas bauen kann, man muss die Teile immer entlang der 3 Achsen bewegen, es ist ziemlich umständlich und zeitaufwändig, etwas zu bauen. Und mit LDPartEditor könnte auch etwas Neues entwickelt werden, denn das Programm ist ziemlich verwirrend, wenn man neue Teile entwickeln möchte, man weiß nicht, wo etwas ist.
Reply
RE: Inquiry about the new software
#2
Hallo, "Amtssprache" hier ist eigentlich englisch, dann verstehen dich mehr...
LeoCad zB wird glaube ich nicht mehr aktiv unterstützt.
LDCad und LDPE werden noch aktualisiert, aber etwas "kompliziert" zu bedienen.
Wenn es nur ums Bauen geht, reicht teilweise der LDD (alt) oder Bricklinks Studio (moderner, mehr Teile).
Beide sind mit LDCad kompatibel, könnten also importiert werden.
Reply
RE: Inquiry about the new software
#3
(Yesterday, 9:19)BBN Wrote: Ich habe eine Frage, werden die Software wie LeoCad, LD Cad und LDPartEditor tatsächlich aktualisiert, weil ich bemerkt habe, dass in LeoCad die Teile nicht richtig verbunden sind, weil man nicht wirklich etwas bauen kann, man muss die Teile immer entlang der 3 Achsen bewegen, es ist ziemlich umständlich und zeitaufwändig, etwas zu bauen. Und mit LDPartEditor könnte auch etwas Neues entwickelt werden, denn das Programm ist ziemlich verwirrend, wenn man neue Teile entwickeln möchte, man weiß nicht, wo etwas ist.

KI generiert ?
Reply
RE: Inquiry about the new software
#4
(Yesterday, 11:46)Magnus Forsberg Wrote: KI generiert ?

Not sure, but the questions are always the same topic, without replies to the answers...

Difficult.
Reply
« Next Oldest | Next Newest »



Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)